präsentiert von

Language:

DE

EN

Der Marathon

Datum: Samstag, 26. September 2020

Die Marathon - Strecke:

Start I: Großlobming (45km)

  • Le Mans Massenstart vom Ufer
  • ca. 10:50 Uhr

 

Start II: St. Michael (14 km)

  • Le Mans Massenstart vom Ufer
  • ca. 12:45 Uhr

 

Zielbereich:

Leoben, rechtes Ufer, Zieldurchfahrt und Ausstieg

Informationen zum Ablauf:

Kajaks und Kanadier:

    • 45km freifließende Strecke
    • Schwierigkeit WW I-I+
    • eine verpflichtende Portage und Labestation (Overrun, Murinsel St. Michael km 31) mit Kontrolle

 

Informationen für SUP, Raft und Offene Klasse:

    • 14km freifließende Strecke
    • Schwierigkeit WW I-I+
    • 1 verpflichtende Portage und Labestation (Overrun, Murinsel St. Michael km 4) mit Kontrolle

 

Overrun:

In St. Michael, Murinsel, rechtes Ufer

verpflichtend für alle Teilnehmer, nicht einhalten bedeutet Disqualifikation

Start von „Mini- Marathon“

der Ausstieg befindet sich am rechten Ufer, die Portage ist ca. 200m lang und ist sichtbar Markiert!

 

Das verpflichtende Equipment (Helm, Schwimmweste, Schuhe, für Flachwasserboote besteht auch eine Spritzdeckenpflicht), wird auch während dem Rennen von den Streckenposten kontrolliert.
Die Missachtung dieser Regel hat eine Disqualifikation zur Folge.

 

Nenngeld:

Anmeldung bis 19. September 2020: € 30,00 pro Person + € 15,00 Deposit für Startnummer
Einzahlungen der Anmeldegebühr bis 19.9.2020werden als Anmeldung gewertet. Spätere Einzahlungen nur mit Einzahlungsnachweis und Nachnenngebühr.

Nachnennung am Renntag im Rennbüro bis 1Std. vor dem Start möglich, € 35,00 pro Person + € 15,00 Deposit für Startnummer.
Bezahlung des Deposits in bar bei der Startnummern Abholung.

 

Kategorien:

    • K1 Männer Senior Wildwasser
    • K1 Männer Masters Wildwasser
    • K1 Männer Junior Wildwasser
    • K1 Frauen Senior Wildwasser
    • K1 Frauen Masters Wildwasser
    • K1 Frauen Junior Wildwasser
    • K1 Männer Senior FW + SS
    • K1 Männer Masters FW + SS
    • K1 Männer Junior FW + SS
    • K1  Sea + Tour Senior
    • K2 alle
    • C1 Männer alle
    • C1 Frauen alle
    • C2 alle
    • SUP Männer
    • SUP Frauen
    • Rafts R4
    • Offene Klasse

 

Internationale Renngemeinschaften (K2, C2, SUP MEGA & Raft) sind zugelassen.

St. Stefan

Knittelfeld

Die "Challenge"

Zusätzlich zur klassischen Zeitwertung, wird die mittlere Zeit aller Teilnehmer ermittelt. Jener Teilnehmer, der diesem Wert am nächsten kommt, wird zum Challenge - Gewinner!

Wettbewerbs - Preise

    • Challenge-Sieger (Boot, das der Mittelzeit am nächsten kommt)
    • Jeweils 1, 2 & 3. Platzierung für jede Kategorie der Österr. Meistersch.
    • Tagesbestzeit Männer.
    • Tagesbestzeit Frauen.

 

Weitere Informationen:

    • für Flachwasserboote werden anhebbare/ bewegliche „Overstern- Rudder“ empfohlen
    • Helm-, Schwimmwesten & Schuhpflicht während des gesamten Rennens für alle Teilnehmer
    • alle Arten von Lenzpumpen sind erlaubt
    • Cut off Time um 16:30 Uhr, danach erfolgt keine Zeitnehmung mehr
    • alle Teilnehmer fahren auf eigenes Risiko und sollten gute Schwimmer sein
    • das Rennen findet bei einem Pegel zwischen 150 cm und 300 cm statt. Wird der Pegel von 300 cm überschritten wird das Rennen abgesagt. (Pegel Zeltweg)
    • Aktuelle Pegelstände: http://app.hydrographie.steiermark.at/bilder/Hochwasserzentrale/Source/SteiermarkOverview_Pub.htm
    • Regeländerungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten!

 

Hier gelangen sie zurück zur Renn - Übersicht

Jetzt gleich anmelden und Startnummer sichern!

Ein Kajak- und Kanumarathon im grünen Herzen Österreichs auf der freifließenden Mur - präsentiert von Keli ®

© 2020 Mur Challenge • design by ARGE Mur-Challenge

KONTAKT

ARGE -Mur Challenge